![]() |
Wieder einmal war der diesjährige Rosenmarkt in Bad Bergzabern meine erste und bisher einzige Präsenz in diesem Jahr. Dank Isabell, die die Anmeldung für mich initiierte und mich aus der Gesundheits- und Umzugs-bedingten kreativen Pause holte. Erstmalig von Erdgeschoss und Hinterhof aus war das Be- und Entladen aber diesmal so entspannt, dass mir bis Weihnachten bestimmt genug Energie für weitere Märkte bleibt.
![]() |
Bewährt: Rosenohrringe. Neu: Rosenhaarspangen und -manschettenknöpfe |
Mit dem Wetter hatten wir großes Glück: Der Regen gab sich mit einem Samstag-Nacht-Termin zufrieden, während tagsüber der Wind die brutale Sonne etwas besänftigte.
![]() |
Diese Pralinen sind nicht aus Schokolade.
|
Nur bestanden die natürlich nicht aus Schokolade, sondern den eingeschmolzenen Deckeln eines Bio-Trink-Kakaos. Schließlich musste ich ja auch denen, die diese schönen roten Mon-Chéri-Dosen nicht kennen, zeigen, woraus ich meine Rosen gemacht habe.
![]() |
Schneewittchen - Das mobile Café im Fiat Giardiniera |
Schließlich erhielt ich eine Einladung zum Hamecker Markt in Bad Bergzabern. Das ist ein Abendmarkt, bei dem Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle spielt.
Und so ist die Frage nach weiteren Märkten bis Weihnachten vorerst so beantwortet:
Am Freitag, den 2. August, 6. September und 4.Oktober 2019 werden mein Zelt und ich von 15h-21h auf dem Marktplatz in Bad Berggzabern sein.
Bis dahin!